Grundlagen: Was nachhaltige Interior-Textilien heute auszeichnet
Leinen, Hanf, Nessel und sogar Ananas- oder Bananenfasern kehren ins Interior Design zurück, diesmal mit Hightech-Verarbeitung. Sie bieten robuste Haptik, angenehmes Raumklima und eine überzeugende Ökobilanz. Teilen Sie in den Kommentaren Ihre Lieblingsfaser und weshalb sie in Ihrem Zuhause funktioniert.
Grundlagen: Was nachhaltige Interior-Textilien heute auszeichnet
Aus PET-Flaschen oder alten Fischernetzen gewonnene Garne liefern strapazierfähige Polster- und Vorhangstoffe. Neu sind transparente Lieferketten und rückverfolgbare Chargen. So wird aus Abfall ein langlebiges Material. Abonnieren Sie unsere Updates, wenn Sie mehr über seriöse Recyclingstandards erfahren möchten.